Arbeitszeiten Übersicht

In der Arbeitszeiten Übersicht sehen Sie alle Zeitstempel aller Benutzenden in einer Tabelle, inklusiver genauere Details auf der rechten Seite. Beachten Sie hier, dass es sich bei den Arbeitszeiten um Zeitstempelungen handelt, die durch Tickets intern im eigenen Unternehmen oder für Kunden erstellt wurden und nicht um die tägliche Personalarbeitszeit.

Arbeitszeiten-Tabelle

Die Tabelle zeigt alle gestempelten Zeitstempel aller Benutzenden, Sie können darin ablesen, welchem Benutzenden der Stempel zugeordnet ist und welche Art (Wochenbericht) diesem Stempel zugeordnet wurde, z.B. Intern, Fahrzeit, Beratung etc. In den Spalten „Start“ und „Stopp“ können Sie die Dauer des Tickets ablesen. Die Pausen werden von den Zeiten abgezogen und sind somit nicht mit eingerechnet. Wurde eine Beschreibung hinzugefügt, steht diese auch in der entsprechenden Spalte, wie z.B. „Rücksprache mit Kunden zwecks Projektabgabe.“. Ansonsten steht dort nur das Datum, Zeitraum des Stempels und das Kürzel der gestempelten Person.

Oben über der Tabelle befinden sich zwei blaue Buttons:

Aktualisieren Sie Ihre Liste.

Ihre Tabelle setzt sich auf die Standardeinstellungen zurück.

Darunter haben Sie die Möglichkeit einzelne Spalten aus der Tabelle in den Schriftzug zu ziehen, um Sie nach diesem gruppieren zu können. Ziehen Sie z.B. die Spalte „Wochenbericht“ dahin, dann ist die Tabelle nach den Wochenbericht-Arten sortiert.

Über die Dropdown-Pfeile vor den einzelnen Wochenbericht-Arten können Sie nun die jeweilige Berichtart auswählen und einsehen, wie viele Stempel es dazu gibt, von wem und in welchen Zeitraum sie gestempelt wurden.

Möchten Sie die Gruppierung wieder Rückgängig machen, dann ziehen Sie die Spalte wieder zurück an ihren ursprünglichen Ort in der Tabelle.

Rechts über der Tabelle haben Sie zwei weitere Ikon und eine Suchleiste, in der Sie durch Begriffseingabe gezielt nach einem oder mehreren Zeitstempeln suchen können.

Laden Sie alle Arbeitszeiten nach Excel herunter.

Sie können vorgefertigte Spalten in die Tabelle einfügen und schon vorhandene wieder rausnehmen. Ziehen Sie die ausgewählte Spalte z.B. „Adresse“ an die gewünschte Stelle in der Tabelle. Nun erscheinen die Adressen zu allen Zeitstempel. Möchten Sie dies wieder rückgängig machen oder eine andere Spalte aus der Tabelle entfernen, ziehen Sie diese in das kleine FensterSpaltenauswahl„. Mit einem Klick auf „Abbrechenschließen Sie das Fenster wieder.

Wie bei allen anderen Tabellen, können Sie in jeder einzelnen Spalte noch einmal separat filtern und sortieren. Sie können z.B. in der SpalteStart“ über die Pfeile in auf- und absteigender Reihenfolge nach dem Startdatum und Uhrzeit der Zeitstempel sortieren.

Über das Trichtersymbol können Sie, z.B. in der SpalteWochenbericht“ nach gewissen Berichtarten filtern. Klicken Sie den Auswahlkasten vor der entsprechenden Berichtsart an. Sie können auch Mehrere gleichzeitig auswählen. Klicken Sie anschließend auf OK. Wollen Sie Ihre Auswahl wieder rückgängig machen, dann klicken Sie auf Alle Auswählen und wieder auf OK; es werden wieder alle Berichtsarten angezeigt. Wenn Sie nur eine Berichtsart ausgewählt haben, können Sie diese auch einfach wegklicken und dann auf OK drücken. Das Fenster schließt sich automatisch.

Unter den Spaltenüberschriften finden Sie Lupenfelder, in denen Sie über Begriffseingabe nach einzelnen Zeitstempeln suchen können. Geben Sie z.B. in der SpalteBeschreibungSchule oder Geschäftsreise ein, um sich die Stempel anzeigen zu lassen, die zu diesem Beschreibungen gehören. Um alles wieder angezeigt zu bekommen, löschen Sie den Begriff aus der Suchleiste.

Unter den „Start“ und „StoppSpalten können Sie über die Kalender Ikon, Datum und Uhrzeit auswählen, um nach Zeiten filtern zu können.

Unter der Tabelle können Sie Filter erzeugen. Welche Funktionen dies hat und wie es funktioniert, erfahren Sie hier. Unten rechts können Sie zwischen den Tabellenseiten wechseln, falls es mehrere Seiten gibt.