Ab- und Anwesenheitsarten

Hier können Sie alle Ihre Ab- und Anwesenheitsarten einsehen, bearbeiten und Neue erstellen. In der ersten Spalte „Reihenfolge“ sehen Sie welche Art priorisiert wird und in den Personalzeiteinstellungen vorne stehen.

Unter „Bezeichnung“ sehen Sie den Titel der Arten und bei „Auswertung“, als was diese nachher abgerechnet wird. So wird die Arbeitszeit auch als Arbeitszeit abgerechnet und sowohl ein ganzer als auch ein halber Tag Urlaub als Urlaub. Viele dieser Datensätze sind schon vorgefertigt, erstellen Sie einen Neuen, wird dieser als „Sonstiges“ ausgewertet. Wie Sie eine neue Auswertungsbezeichnung erstellen können, erfahren Sie hier. Fremd Art 1 und 2 sowie Ausfallschlüssel sind für die Lohnabrechnungssoftware notwendig.

Mit dem Trichtersymbol über dem Spaltennamen können Sie filtern. Möchten Sie z.B. nur bestimmte Auswertungen angezeigt bekommen, dann wählen Sie diese mit einem Klick auf die Checkbox aus und bestätigen Sie mit OK. Möchten Sie wieder alle angezeigt bekommen, wählen Sie „Alle Auswählen“ aus und bestätigen mit OK.

.

In der jeweiligen Zeile unter dem Titel können Sie nach den jeweiligen Begriffen suchen. In der Spalte „Auswertung“ können Sie über die Dropdown-Liste nach den jeweiligen Auswertungen filtern.

Möchten Sie Ihre Datensätze nach einer bestimmten Gruppierung durchsuchen, ziehen Sie die entsprechende Spalte, z.B. Bezeichnung, auf das Textfeld zwischen der Überschrift und Tabelle. Nun erscheinen alle Bezeichnungen in der Reihenfolge, die die Spalte „Reihenfolge“ vorgibt. Mit einem Klick auf das Trichtersymbol können Sie weiter filtern. Wählen Sie den gewollten Begriff mit einem Klick auf die Checkbox aus und bestätigen mit OK. Möchten Sie wieder alle angezeigt bekommen, wählen Sie „Alles auswählen“ aus und bestätigen mit OK. Möchten Sie die Filterung wieder rückgängig machen, ziehen Sie die Spalte wieder zurück an ihre vorherige Position.

Möchten Sie einen Datensatz bearbeiten, klicken Sie auf das dazugehörige Stift-Ikon. Es öffnet sich ein Fenster mit allen Angaben zu dieser Art. Reihenfolge und Auswertung sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden, wobei in diesem Fenster die Auswertung ausgegraut ist und nicht bearbeitet werden kann.

Bezeichnung, Fremdarten und der Ausfallschlüssel können ebenfalls bearbeitet werden. Klicken Sie anschließend auf Speichern, um Ihre Änderungen zu übernehmen.

Löschen Sie den ausgewählten Datensatz. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie das Löschen des Datensatzes noch einmal bestätigen müssen.

Erstellen Sie einen neuen Datensatz. Es öffnet sich ein neues Fenster. Das Feld Reihenfolge ist ein Pflichtfeld, erkennbar an dem roten Sternchen, und muss ausgefüllt sein. Die in der Tabelle nachfolgende Zahl ist dort schon eingetragen. Darunter können Sie die Bezeichnung eintragen, z.B. Kurzarbeit, Geschäftsreise usw. Das Feld Auswertung ist ebenfalls ein Pflichtfeld und vorausgefüllt, kann aber nicht bearbeitet werden, da ausgegraut. In den Feldern Fremd Art 1,2 und Ausfallschlüssel tragen Sie die Angaben ein, die Sie für Ihre jeweilige Lohnabrechnungssoftware benötigen. Ist alles ausgefüllt, klicken Sie unten rechts auf Speichern und Ihr neuer Datensatz erscheint unten in der Liste.

Exportieren Sie Ihre Tabelle nach Excel.